Ich bin Isa – Deine Wegbegleiterin
Hallo, ich bin Isa – Mama, Pädagogin und Wegbegleiterin für Selbstfürsorge & innere Stärke.


Vom Alltagstrubel zur Klarheit
Mein Weg als Mutter und Pädagogin hat mich geprägt: Es gab Momente, in denen ich mich ausgelaugt und überfordert fühlte, in denen der Alltag einfach zu viel schien. Ich weiß, wie schnell man an Grenzen stößt – und wie wertvoll es ist, Werkzeuge, Routinen und eine klare Haltung zu haben, die einen tragen. Genau diese Erfahrungen fließen in meine Arbeit ein.
Eltern und Pädagog*innen stärken
Als Pädagogin, Achtsamkeitstrainerin und Ernährungsberaterin begleite ich Eltern und Pädagog*innen dabei, mehr Leichtigkeit, Achtsamkeit und gesunde Routinen in ihren Alltag zu bringen. Mein Ziel ist es, Menschen zu stärken, die täglich Kinder begleiten – denn nur wenn wir selbst in unserer Kraft stehen, können wir diese Energie auch weitergeben.


Ganzheitlich & alltagstauglich
Ich kombiniere Mindset & Achtsamkeit, Bewegung und bewusste Ernährung, um Körper, Geist und Emotionen nachhaltig zu unterstützen. Praktische Übungen, Selbstfürsorge-Impulse und die Wirkung ätherischer Öle fließen dabei direkt in den Alltag ein. Für viele, besonders Pädagoginnen und Erzieherinnen, eröffnet sich zudem die Möglichkeit, durch doTERRA ein eigenes Business aufzubauen – für finanzielle Freiheit, Selbstbestimmung und das volle Entfalten des eigenen Potenzials.
Respekt, Vertrauen & Freiheit leben
Mir sind Werte wie Respekt, Vertrauen, Nachhaltigkeit und Freiheit besonders wichtig. Sie prägen meine Arbeit genauso wie mein Leben und spiegeln sich in kleinen wie großen Momenten wider – sei es im Miteinander mit Familien, im Team oder bei der Gestaltung des Alltags.


Kleine Schritte – große Wirkung
Privat liebe ich es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, draußen in der Natur aufzutanken und immer wieder Neues zu lernen. All diese Erfahrungen, Höhen und Tiefen, fließen in meine Arbeit ein – und machen meinen Ansatz lebendig, warmherzig und lösungsorientiert. Mein Motto: „Veränderung beginnt im Kleinen – und entfaltet von dort ihre größte Wirkung.“